Was wäre das Leben ohne eine gute Quizsendung?
Das fragten sich auch die Schüler der Klasse 3b aus der Grundschule Saaldorf- Surheim.
Die Klassenlehrerin, Frau Julia Althammer , konnte am letzten Tag vor den Pfingstferien ein erwartungsvolles Publikum, bestehend aus Schulklassen, Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder in der Aula der Grundschule Saaldorf begrüßen.
Noch hinter dem Bühnenvorhang verborgen, hörte man bereits aufgeregtes Getuschel und nervöses Kichern der Schauspielerinnen und Schauspieler.
Dann ging es los.
Die Quizmaster begrüßten formvollendet die Gäste der Quizsendung und schon sollte eine nicht allzu schwierige Einstiegsfrage beantwortet werden.
Wie nennt man die erste Schule, die ein Schüler besucht?
Während die Kandidaten noch überlegten, zeigten vor der Bühne die Showgirls auf Plakaten die möglichen Antworten: A: Baumschule   B: Fahrschule  C: Grundschule
Leider schafften die beiden Kandidaten die Aufgabe doch nicht und mussten von den Männern der Security von der Bühne begleitet werden.
Auch eine weitere Frage gab Anlass zu Diskussionen.
Wer berichtet von den Geschehen von Ort und Stelle in der Zeitung?
Dazu gab es vier möglich Antworten:
A: der Pfarrer  B: der Reporter  C: der Fußballtrainer  D: die Lieblingstante
Da die Klasse erst vor kurzem einen Besuch von einem Reporter hatte, konnte auch diese Frage mit Leichtigkeit beantwortet werden.
So ging es munter weiter, alle 27 Kinder wechselten die Rollen, waren mal Quizmaster, mal Kandidat, mal Fragensteller, Security oder Showgirl.
Alle Kinder zusammen aber sangen gemeinsam das Gemeinschaftslied, begleitet von den Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Klasse, die unter der Leitung von Monika Schwarzenbacher auch ihre musikalischen Talente zeigen konnten.
Die letzte Frage müsste wohl lauten: Wer wird denn nun Superschüler?
ALLE Kinder der Klasse 3b!

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…
Theater Maskera „Die Kristallkugel“
Am 20.1.25 besuchte das Theater Maskera die Grundschule Surheim mit dem Stück „Die Kristallkugel“. In dieser besonderen Aufführung spielte nur eine Person, die mit verschiedenen Masken unterschiedliche Figuren darstellte. Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Kristallkugel. Die Kinder waren…
Waldandacht der Klassen 2b und 4b
Am 15.12. fand eine besinnliche Waldandacht der beiden Klassen mit dem Förster Herr Tubes statt. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Schüler die Möglichkeit, eine weihnachtliche Geschichte, eine Meditation und Naturmandalas zu legen. Gemeinsame Lieder und eine gemeinsame Pause mit…
Besuch der Vorschulkinder in Saaldorf
Am 18. Und 19.12. spielte die Klasse 2b Es klopft bei Wanja in der Nacht in der Aula der Grundschule Saaldorf. Besucht wurden die beiden Vorstellungen von den Vorschulkindern des Kindergarten Saaldorf, den Schülern der ersten, dritten und vierten Klasse…
Weihnachtsfeier an der Grundschule Surheim
Wie in jedem Jahr feierten auch dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern, Eltern und Großeltern eine besinnliche Weihnachtsfeier. Am letzten Schultag vor den Ferien gestalteten alle Klassen eine abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung mit verschiedenen Beiträgen wie…
St. Martinsfeier der 1. Klassen
Am 11. November feierten die ersten Klassen der Grundschule Saaldorf-Surheim ein fröhliches St. Martinsfest. Zunächst wurde den Kindern eine Geschichte über den heiligen Martin vorgelesen, gefolgt von einem Gedicht, das die Schülerinnen und Schüler zum Thema des Festes vortrugen. Höhepunkt…
Humedica – Weihnachtsaktion „Geschenkt mit Herz“
Wie bereits im letzten Jahr, möchten wir auch heuer wieder bedürftigen Kindern eine Freude bereiten und uns an der Humedica-Weihnachtsgeschenkeaktion „Geschenk mit Herz“ beteiligen. Die beiden Surheimer Florian Baumann und Thomas Müller unterstützen seit einigen Jahren die Hilfsorganisation Humedica und…