Am 14. Januar nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1c / 2c und 2a an der „Stunde der Wintervögel“ des NABU teil. Mit großer Begeisterung beobachteten und zählten die Kinder Blaumeisen, Amseln, Sperlinge, Ringeltauben und andere Standvögel, die auch im Winter bei uns bleiben. Sie zählten alle Vögel, die sie entdecken konnten, und notierten die Anzahl. Die so gemachten Beobachtungen wurden abschließend dem Naturschutzbund mitgeteilt. So konnten die Klassen ihren Beitrag zu der Frage, wie viele Vögel in Deutschland im Winter leben, beitragen.

Diese Artikel könnten sie auch noch interessieren:

Siegerehrung Malwettbewerb
Am 22. Mai wurden an der Grundschule Saaldorf-Surheim die Sieger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank geehrt. Aus jeder Klasse wurden 3 Kinder geehrt, deren Bilder die Jury überzeugen konnten und das diesjährige Thema „Echt Digital“ am besten darstellten. Die…
Verkehrswacht zu Besuch
Große Aufregung und Vorfreude herrschte an der Grundschule Saaldorf-Surheim, als die Verkehrswacht zu Besuch kam. Im Rahmen eines Roller- und Fahrradtrainings hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können im Straßenverkehr zu verbessern. Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder das sichere…
Safety Tour
Am vergangenen Mittwoch nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Saaldorf an einer spannenden „Safety Tour“ – Übungseinheit teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Sicherheitsregeln für den Alltag näherzubringen und ihr Bewusstsein für Gefahren…
Theater Maskera „Die Kristallkugel“
Am 20.1.25 besuchte das Theater Maskera die Grundschule Surheim mit dem Stück „Die Kristallkugel“. In dieser besonderen Aufführung spielte nur eine Person, die mit verschiedenen Masken unterschiedliche Figuren darstellte. Die Geschichte dreht sich um eine geheimnisvolle Kristallkugel. Die Kinder waren…