Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts bauten die Kinder der Klasse 1d / 2d viele einfallsreiche Murmelbahnen. In Gruppenaerbeit überlegten und planten die Schülerinnen und Schüler ihre Murmelbahn und bauten sie im Anschluss mit großer Begeisterung aus Papier, Klebestreifen und Knete. Hierbei begneten ihnen einige Schwierigkeiten. Oft hörte man Sätze wie „Mist, die Murmel kommt nicht um die Kurve herum“ oder „Jetzt ist die Kugel wieder aus der Bahn geflogen“. Gemeinsam suchten die jungen Baumeister nach einer Lösung für ihre Probleme. So entdeckten die Kinder praktisch handelnd, was ein Bauwerk stabil macht, verwirklichten ihre eigenen kreativen Ideen und lernten gleichzeitig, sich mit anderen Kindern auf eine gemeinsame Lösung zu einigen.
Zum Schluss präsentierten alle Schülerinnen und Schüler stolz eine Murmelbahn durch die eine Murmel vorbei an Kurven, Fallrohren, Glocken, Zickzacks und Flugabschnitten zum Ziel rollte.
Klasse 2b erforscht die Hecke
Am 13.10.25 durfte die Klasse 2b gemeinsam mit Biosphärenrangerin Svenja die Hecke genauer unter die Lupe nehmen. Die Kinder lernten, dass eine Hecke vielen Tieren Schutz und Nahrung bietet, und entdeckten dabei zahlreiche Pflanzen wie Hagebutten, Brombeeren und Holunder. Besonders…










