Am vergangenen Freitag machte sich die Klasse 4b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Julia Althammer auf den Weg zur örtlichen Gemeinde.
Dort erfuhren die Schüler mehr über die Arbeit der Gemeinde, nachdem sie im Heimat- und Sachunterricht schon einiges darüber gelernt hatten.
Der Bürgermeister Andreas Buchwinkler begrüßte die Kinder herzlich und anschließend wurden sie durch die verschiedenen Ämter geführt.
So durften die Viertklässler zum Beispiel im Bauamt am PC ihre Häuser anschauen oder im Standesamt in alten Urkunden schmökern.
Nach der Besichtigungstour gab es eine Bürgermeister-Fragestunde, in der Herr Buchwinkler geduldig die Fragen der Kinder beantwortete. Auch aktuelle Projekte der Gemeinde stellte Herr Buchwinkler vor.
Alle waren sich einig, es war ein sehr informativer Vormittag! Vielen Dank an den Bürgermeister und die Verwaltung für den spannenden Unterrichtsgang.
Fasching in Saaldorf – Grundschulkinder feiern den „Unsinnigen Donnerstag“
Am „Unsinnigen Donnerstag“ feierten die Grundschulkinder von Saaldorf ein buntes Faschingsfest in ihrer Schule. In fröhlichen Kostümen sorgten die Kinder für eine ausgelassene Atmosphäre und genossen das bunte Treiben in den Klassenzimmern und Fluren. Mit einer fröhlichen Polonaise zogen sie…