Im Rahmen des HSU- Unterrichts zum Thema „Technik und Kultur“ besuchten drei Eltern die Klasse 2b, um ihren Beruf vorzustellen. Herr Jabinger zeigte zusammen mit Frau Dollinger anhand von verschiedenen Videos auf, wie vielfältig die Arbeit bei der Polizei sein kann. Anschließend durften die Kinder selbst in die Polizeiarbeit hineinschnuppern: Fingerabdrücke wurden genommen, Handschellen ausprobiert, Schutzwesten anprobiert und im Polizeiauto Platz genommen. Am nächsten Tag erklärte Herr Hausch, Produktionsarchitekt bei Bosch- Siemens, den Kindern anhand unterschiedlicher greifbarer Beispiele, wie viele Schritte benötigt werden, um einen Backofen zusammenzubauen. Zum Abschluss besuchte uns Herr Nutz und ließ die Kinder mit Bildern aus dem Führerstand, dem Video einer Zugfahrt und einem Blick in den Maschinenraum eines Zuges in die Welt der Lokführer hineinschnuppern. Jeder Besuch war interessant und ein besonderes Erlebnis, wir bedanken uns nochmal herzlich!
Klasse 4d: Ausflug zum Milchbauernhof
Am Donnerstag, den 23. Oktober besuchte die Klasse 4d der Grundschule gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Lambertz den Bauernhof von Christine Weibhauser. Dort erlebten die Kinder einen Tag voller neuer Erfahrungen. Christine Weibhauser führte die Kinder über den Hof, wo…










