Die Kinder der Klasse 4b konnten im Dezember schon erstes Vorwissen für die Fahrradprüfung sammeln. Hautnah wurde ihnen der Tote Winkel bei einem LKW des THW’s gezeigt. Interessiert fanden sie die Größe des Toten Winkels heraus. Besonders erstaunt waren sie, als die komplette Klasse plötzlich für den Fahrer unsichtbar wurde, da sie alle im Toten Winkel standen.
Außerdem wurde den Kindern der Abbiegeprozess eines LKW’s und somit die Gefahr in der Kurve anhand von kleinen Plastikhütchen gezeigt. Die Kurve wird plötzlich stark geschnitten. Die Schülerinnen und Schüler lernten an diesem Vormittag, wie wichtig Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr ist. Besonders bei LKWs und Bussen ist ein vorausschauendes Verhalten notwendig.
Fasching in Saaldorf – Grundschulkinder feiern den „Unsinnigen Donnerstag“
Am „Unsinnigen Donnerstag“ feierten die Grundschulkinder von Saaldorf ein buntes Faschingsfest in ihrer Schule. In fröhlichen Kostümen sorgten die Kinder für eine ausgelassene Atmosphäre und genossen das bunte Treiben in den Klassenzimmern und Fluren. Mit einer fröhlichen Polonaise zogen sie…